Das Pinchen ist eine sehr ursprüngliche Form der Tonbearbeitung. Nur durch das Zusammenspiel der eigenen Hände und Finger lassen wir aus Kugeln kleine Gefäße und Behältnisse entstehen. Das ist eine sehr meditative, ruhige Tätigkeit, bei der individuelle organische Formen entstehen. Die Oberfläche kann schlicht oder mit Materialien, wie eingedrückten Blättern, Tannennadeln o.Ä. und auch farbig gestaltet werden. Wer das Ursprüngliche am Ton mag, wird diese Technik lieben. Nach dem ersten Brand trage ich, wo gewünscht, eine transparente Glasur für Sie auf.
Sa., 06.09.2025 + Sa., 13.09.2025
Uhrzeit: jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Bitte mitbringen: Schürze und einen Fön
Bitte beachten! Es ist von Vorteil/ notwendig bei dieser Technik mit kurzen Fingernägeln zu arbeiten